Altonaer Volkspark Hamburg

Der Altonaer Volkspark ist der größte Park der Freien und Hansestadt Hamburg. Die größten Parks im Zentrum der Stadt sind Planten un Blomen und der Alsterpark. Der Park wurde als Volkspark konzipiert, der Platz für Spiel, Sport, Erholung und Bildung bietet. Er zeichnet sich daher durch viele natürliche Objekte aus, die nicht in der formalen Parkarchitektur vorkommen. Zu ihm gehören auch die Trabrennbahn und der Altona Dahliengarten. Die erste Hälfte des Parks wurde zwischen 1914 und 1915 erweitert, weitere Teile wurden 1918, 1920 und 1928 eröffnet.

Wandern rund um den Altonaer Volkspark

17 Wander- und Spazierwege rund um den Altonaer Volkspark Hamburg. Mehr brauchen Sie nicht, um auszuwählen und loszugehen. Wandern und Spazierengehen ist eine aktive Tätigkeit im Hamburger Stadtwald. Erkunden Sie die Wanderwege rund um den schönen Wald in einem zusätzlichen Angebot an Wanderwegen. Besuchen Sie den Wanderweg unten. Erfahren Sie, was Sie bei Ihrer Lieblingswanderung im Wald erleben können.

Wälder und Blumen in Bahrenfeld

Besonders auffällig ist der Dahliengarten mit 40.000 Blumen. Der Tutenberg ist eine niedrige Anhöhe, die als Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs dient und gleichzeitig einen guten Überblick über den Park bietet. Im Jahr 1867 wurde die Bahrenfelder Trabrennbahn eingeweiht. Die ausgedehnten Wälder und Wege des Volksparks eignen sich hervorragend für Wanderer und Spaziergänger. Die weitläufigen Wiesen rund um die Bahrenfelder Trabrennbahn eignen sich hervorragend zum Sonnenbaden. Spielplätze und Minigolfanlagen sind auch für Kinder geeignet. Der Park ist die Heimat der Fußballmannschaften des HSV und der Barclaycard Arena. Stadt der Wissenschaft.

Erster Spatenstich 1914

Der Altonaer Volkspark im Stadtteil Bahrenfeld wurde zwischen 1914 und 1933 von Ferdinand Tutenberg erbaut. Seit vielen Jahrzehnten haben sich die Hamburger mit verschiedenen Freizeitangeboten ausgetobt. Eine große Attraktion ist der Höhepunkt dieser Angebote. Besuche in Altonaaparks - ein Auszeitpunkt des täglichen - heute wie damals - sind u.A. ev. aufsuchend vom Hotel gar nicht mehr wegzudenken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fotos: https://pixabay.com/de/ & Henrike Ortwein

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Was sind Symptome von Verlustangst?

Verlustangst: Symptome und wie sich die Angst äußert

Bei einer Traumafolgestörung treten oft Symptome wie Angst, Flashbacks und Schlafstörungen auf. [...]

mehr erfahren
Wie kann ich meine Verlustängste überwinden?

Verlustangst überwinden – Tipps für eine glückliche Beziehung

Bei einer Traumafolgestörung treten oft Symptome wie Angst, Flashbacks und Schlafstörungen auf. [...]

mehr erfahren
Funktioniert eine Beziehungspause?

Beziehungspause trotz Liebe – kann die Auszeit sinnvoll sein?

Bei einer Traumafolgestörung treten oft Symptome wie Angst, Flashbacks und Schlafstörungen auf. [...]

mehr erfahren
Was für Auswirkungen hat social Media?

Social Media: Auswirkungen für die mentale Gesundheit

Bei einer Traumafolgestörung treten oft Symptome wie Angst, Flashbacks und Schlafstörungen auf. [...]

mehr erfahren
Was ist Eco Anxiety?

Eco Anxiety – wie die Angst vor dem Klimawandel uns beeinflusst

Eco Anxiety ist die Angst vor dem Klimawandel und seinen Folgen. Diese [...]

mehr erfahren
So sorgt Achtsamkeit für weniger Stress

Stress: Achtsamkeit und Meditation als wirkungsvoller Gegenspieler

Welche Auswirkungen haben soziale Medien auf unsere mentale Gesundheit? In diesem Artikel [...]

mehr erfahren

Kindheitstrauma

BIST DU BETROFFEN?

Seelische Wunden aus der Kindheit können Spuren hinterlassen ...
... und bis ins hohe Alter nachwirken.

Könnten Traumata aus deiner Kindheit der Grund für deine Probleme sein?
Der Grund dafür, dass das wahre Glück nie richtig zu kommen scheint?

Mache jetzt den Test:

Success message!
Warning message!
Error message!