Die Hypnose, häufig auch als hypnotische Trance bezeichnet, ist eine Ableitung des altgriechischen Wortes „Hypnos‘, was übersetzt so viel wie „Schlaf” bedeutet. Bereits vor tausenden von Jahren wurde Hypnose in [...]

hier gehts weiter

Durch eine Hypnose lassen sich verschiedene Arten von körperlichen und seelischen Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Ein beliebtes Einsatzgebiet liegt im Bereich der Stresserkrankungen und bei Suchtproblemen, aber auch Schlafstörungen oder [...]

hier gehts weiter

Jeder kennt es: Das Grübeln über bestimmte Situationen oder Sorgen um verschiedene Themen gehören zum Leben dazu. Solange es sich dabei um ein gesundes Maß handelt, besteht kein Grund zur [...]

hier gehts weiter

Rauchen ist schädlich für die Gesundheit. Inzwischen ist das auf jeder Zigarettenschachtel deutlich zu sehen. Herz-Kreislauf-Probleme, eine chronische Bronchitis, Bluthochdruck oder gar Lungenkrebs sind mögliche Folgen der Tabakabhängigkeit. Trotz des [...]

hier gehts weiter

Die meisten Menschen assoziieren mit einer Hypnose die klassische Fremdhypnose zwischen zwei Menschen, bei welches es einen Hypnotisand und einen Hypnotiseur gibt. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, sich selbst zu [...]

hier gehts weiter

Schweißausbrüche, Herzrasen, das Gefühl der Gelähmtheit – Menschen, die vor bestimmten Situationen oder Dingen Angst haben, kennen diesen Zustand. Dabei können die Auslöser der Angst viele unterschiedliche Ursachen haben. Die [...]

hier gehts weiter